Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten persönlichen Daten. Sollten Daten über Ihre Person falsch oder nicht mehr aktuell sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, die Löschung zu verlangen.
Dem gesetzlichen Datenvermeidungsgebot entsprechend richten wir uns an dem Ziel aus, keine oder so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Mit dem Aufruf unserer Website erheben und speichern wir Informationen auf Log-Files. Es handelt sich um folgende Informationen: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse des aufrufenden Nutzers, aufgerufene Datei, beim Nutzer verwendeter Browser, verwendetes Protokoll und verweisende Seite. Ein Personenbezug ist mit diesen Informationen in aller Regel nicht herstellbar, soweit es sich nicht um eine statische IP-Adresse handelt. Ein solcher Personenbezug ist durch uns jedenfalls nicht beabsichtigt. Diese Informationen auf den Log-Files nutzen wir ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Web-Angebots. Soweit wir personenbezogene Daten der vorgenannten Art im vorgenannten Umfang erheben, speichern wir diese Daten kurzfristig zum Zwecke der Weiterleitung an unsere jeweiligen Bürorechner auf besonders geschützten Servern unseres Host-Providers in Deutschland. Der Zugriff auf diesen Server ist nur wenigen, besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen und redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. Die uns übermittelten Daten geben wir nicht an Dritte weiter. „Cookies“ (kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen) werden von uns nur zur Spracheinstellung eingesetzt.